Verhaltenstest im CASD
Gestern waren wir beim CASD Verhaltenstest in nähe Berlin mit Kate. Die Kleine hat es sehr gut gemeistert und Spass hatten wir auch. Mit dem erfolgreichen absolvieren des Verhaltenstests, darf Kate nun den Titel VT (Verhaltensgetestet) in ihrem Namen tragen.
Bei diesem vom CASD entwickeltem Test durchläuft der Hund zusammen mit seinem Besitzer 25 Stationen, an denen Alltagssituationen getestet werden und das Verhalten des Hundes von zwei Wesensrichtern beurteilt wird. Dabei hält der Besitzer seinen Hund an er Leine, ohne ihn grossartig zu beeinflussen. Getestet werden Situationen mit verschiedenen Menschen (freundliche, Jogger, Gruppen, schreiende, weinende, rennende, torkelnde oder fixierende), verschiedene Geräusche und Gegenstände. Kate hat das alles sehr gelassen gemeistert und verhielt sich die meiste Zeit entspannt. Plötzliche ungewohnte Geräusche haben sie nicht aus der Ruhe gebracht, was mich auch nicht überrascht hat. Kate ist nicht sehr geräuschempfindlich. Bei den Stationen zum Spieltrieb hat sie wie gewohnt richtig vollgas gegeben 😉 Auch wenn sie mit fremden Personen anfangs nicht so gut gespielt hat, wie mit mir – was aber vollkommen in Ordnung ist.
Dieser Test ist momentan freiwillig und soll als Vorläufer dienen, irgendwann einen obligatorischen Verhaltenstest für Zuchthunde im CASD zu entwickeln. Für mich ist dieser Test und seine Auswertung eine gute Möglichhkeit eine unabhängige objektive Bewertung zum Verhalten meiner Hunde zu erhalten, ich nutze die Möglichkeiten daher gern und werde es auch zukünftig so halten.